Hi Leute,
eine Idee die mir schon ne weile im Kopf rumschwiert.
der Plan mit einem Arduino Micro oder Pro mini und 3 Piezo Scheiben eine günstigere Version von den FSR ABL zu realisieren.
3 Scheiben je parallel zu nem großen Widerstand an das Arduino anschließen. Anschließend code schreiben und einen Ausschlag in ein high signal umwandeln und so einen endschalter simulieren.
habe einen leicht angepassten code von der seite [
www.makerblog.at] benutzt und konnte den sensor auslesen was auch gut funktioniert.
Testeshalber habe ich mal den sensor zwischen isolierung und headbed geklemmt und sie da wenn ich drauf klopfe, auch ganz leicht, bekomme ich einen ausschlag :-)
Test nr 2 nullpunkt 0,5mm unter die platte gesetzt und mit dem hotend reingefahren (bed ist auf Federn gelagert) - trotz hörbaren kontaktes kein ausschlag. beim wieder hochfahren bekomme ich allerdings einen deutlichen Ausschlag.
Der schwellwert steht auf 20 und ich bekomme um die 160 beim rausfahren.
Habe bisher 20mm/s und auch 100mm/s ausprobiert außerdem habe ich die beschleunigung auf 10k hochgestellt (delta drucker können das ;-))
Prinzipiel funktioniert es, nur irgendwie falsch :-D
eine Aufnahme für den sonsor würde helfen. Aber weihnachts streß und nahender Jahres wechsel... ihr wisst ja wie es ist.
jemand ne idee woran das liegen könnte.
Mit- und nachmachen erwünscht.
Gute Rutsch
Kevin