Hallo,
ich plane ja gerade meinen eigenen Drucker der genau meinen Bedürfnissen und Erfahrungen angepaßt wird.
Also beschäftige ich mich natürlich auch mit der dafür notwenigen Steuerungselektronik, von der ich noch nicht zuviel Ahnung habe.
Ich habe jetzt nur festgestellt, daß ich für meine Drucke am besten ein Board benötige das wesentlich mehr Rechenleistung hat, da ich momentan schon mit Druckdateien bis zu 70MB arbeite und gerade in den äusseren Konturen der Druck dann nicht mehr flüssig abläuft, obwohl zu meiner eigenen Überraschung Octoprint eine deutliche Verbesserung bringt (Warum auch immer).
Also ist für mich klar, daß ich ein Board mit einem 32 Bit Prozessor benötige. Da ich aber generell noch keine Erfahrungen mit Boards habe und es bestimmt schon Leute gibt die diese Boards einsetzen möchte ich nach den Erfahrungen und Möglichkeiter dieser fragen um eine für mich optimale Entscheidung treffen zu können. Vielleicht gibt es ja auch noch andere, leistungsfähige Möglichkeiten die ich noch nicht kenne.
Gedacht ist bis jetzt von mir die Ansteuerung von mindestens 5 Schrittmotoren darunter ein Extruder, eventuell mehr, einem 240V Heizbett, einer Bauraumtemperatursteuerung, einem Kühllufter für PLA Verarbeitung, und natürlich von 3 Endstops.
Gruß Edwin
ich plane ja gerade meinen eigenen Drucker der genau meinen Bedürfnissen und Erfahrungen angepaßt wird.
Also beschäftige ich mich natürlich auch mit der dafür notwenigen Steuerungselektronik, von der ich noch nicht zuviel Ahnung habe.
Ich habe jetzt nur festgestellt, daß ich für meine Drucke am besten ein Board benötige das wesentlich mehr Rechenleistung hat, da ich momentan schon mit Druckdateien bis zu 70MB arbeite und gerade in den äusseren Konturen der Druck dann nicht mehr flüssig abläuft, obwohl zu meiner eigenen Überraschung Octoprint eine deutliche Verbesserung bringt (Warum auch immer).
Also ist für mich klar, daß ich ein Board mit einem 32 Bit Prozessor benötige. Da ich aber generell noch keine Erfahrungen mit Boards habe und es bestimmt schon Leute gibt die diese Boards einsetzen möchte ich nach den Erfahrungen und Möglichkeiter dieser fragen um eine für mich optimale Entscheidung treffen zu können. Vielleicht gibt es ja auch noch andere, leistungsfähige Möglichkeiten die ich noch nicht kenne.
Gedacht ist bis jetzt von mir die Ansteuerung von mindestens 5 Schrittmotoren darunter ein Extruder, eventuell mehr, einem 240V Heizbett, einer Bauraumtemperatursteuerung, einem Kühllufter für PLA Verarbeitung, und natürlich von 3 Endstops.
Gruß Edwin