Hallo zusammen,
ich habe meinen Drucker in einem (temporären) Gehäuse und seit ich das Board gewechselt habe, sind die Kabel zu kurz (lange Geschichte). Deswegen wollte ich jetzt mein Kabelmanagement insgesamt mal angehen. Mein Drucker ist auf einem Brett montiert, das dann ins Gehäuse geschoben wird. Was ich jetzt vorhabe, ist im Gehäuse eine Anschlussleiste zu anzubringen, so dass ich sämtliche Kabel schnell lösen kann, so dass ich den Drucker rausnehmen kann, das Board und das Netzteil aber drin bleibt.
Für Heizbett, Hotend und co habe ich sowas:
[attachment 112415 leiste.jpg]
Jetzt schwebt mir was ähnliches für Stepper, Sensoren, Endstops,... vor, z.B. eine Art Breakout Board, bei dem ich in einer Reihe die Kabel vom Board einstecke und in der anderen die Kabel vom Drucker. Oder was einfaches, Typ Lüsterklemme. Oder ein D-Sub Stecker?
Ihr merkt an meinem Rumgeeier, dass mir die Begriffe fehlen. Wie nennt man sowas? Oder was kann man sonst gut einsetzen, um alle Kabel schnell zu trennen?
ich habe meinen Drucker in einem (temporären) Gehäuse und seit ich das Board gewechselt habe, sind die Kabel zu kurz (lange Geschichte). Deswegen wollte ich jetzt mein Kabelmanagement insgesamt mal angehen. Mein Drucker ist auf einem Brett montiert, das dann ins Gehäuse geschoben wird. Was ich jetzt vorhabe, ist im Gehäuse eine Anschlussleiste zu anzubringen, so dass ich sämtliche Kabel schnell lösen kann, so dass ich den Drucker rausnehmen kann, das Board und das Netzteil aber drin bleibt.
Für Heizbett, Hotend und co habe ich sowas:
[attachment 112415 leiste.jpg]
Jetzt schwebt mir was ähnliches für Stepper, Sensoren, Endstops,... vor, z.B. eine Art Breakout Board, bei dem ich in einer Reihe die Kabel vom Board einstecke und in der anderen die Kabel vom Drucker. Oder was einfaches, Typ Lüsterklemme. Oder ein D-Sub Stecker?
Ihr merkt an meinem Rumgeeier, dass mir die Begriffe fehlen. Wie nennt man sowas? Oder was kann man sonst gut einsetzen, um alle Kabel schnell zu trennen?