Hallo Zusammen,
nachdem vor einiger Zeit an meinem Vellemann das Orginal Board den Geist aufgegeben hatte,
wollte ich wegen eigentlich guter Erfahrungen mit dem "MKS genL"
auf dieses umbauen.
Dazu ( weil schön groß ) ein 12864LCD Display
[www.roboter-bausatz.de]
Leider vertragen sich die beiden nicht :(
Das Problem mit den verdrehten Buchsen auf dem MKS ist mir bekannt, dafür hab ich neue Kabel angefertigt.
Zuerst hatte ich gar keine Anzeige auf dem Display und der kleine Lautsprecher piepte wie verrückt.
Gelegentlich zeigte es etwas an ....
manchmal auch nur halb....
... und wenn was angezeigt wurde, dann sprang die Temperaturanzeige vom Bett wild hin und her.
Dachte erst das Board wär defekt... habe dann ein anderes Display getestet ( LCD 2004 )
[www.roboter-bausatz.de]
damit gibt es keine Anzeigeprobleme.
Also ein neues Display bestellt.... ->> gleiche Probleme
Dann habe ich die Zeile:
#define REPRAP_DISCOUNT_FULL_GRAPHIC_SMART_CONTROLLER
wie auf der Seite zum Display beschieben um diese um diese drei Zeilen ergänzt,
#define ST7920_DELAY_1 DELAY_NS(250)
#define ST7920_DELAY_2 DELAY_NS(250)
#define ST7920_DELAY_3 DELAY_NS(250)
Damit startet die Anzeige zwar, aber die Temperaturanzeige vom Bett spinnt immer noch, und das Heizbett will unregelmäßig heizen.
Stecke ich nur den USB ein , ohne Netzversorgung , kommt sofort Fehler Übertemperatur Bett.
Am Sensor liegt es nicht, der funktioniert ja auch mit dem anderen Display.
Es spielt auch keine Rolle wenn ich die Sensoren vom Bett und der Heizpatrone vertausche , es ist immer die Anzeige vom Bett welche spinnt.
Als FW hab ich Marlin 1.1.9.1
und das ganze sollte mit 24V laufen.
hat jemand eine Idee ??
LG
nachdem vor einiger Zeit an meinem Vellemann das Orginal Board den Geist aufgegeben hatte,
wollte ich wegen eigentlich guter Erfahrungen mit dem "MKS genL"
auf dieses umbauen.
Dazu ( weil schön groß ) ein 12864LCD Display
[www.roboter-bausatz.de]
Leider vertragen sich die beiden nicht :(
Das Problem mit den verdrehten Buchsen auf dem MKS ist mir bekannt, dafür hab ich neue Kabel angefertigt.
Zuerst hatte ich gar keine Anzeige auf dem Display und der kleine Lautsprecher piepte wie verrückt.
Gelegentlich zeigte es etwas an ....
manchmal auch nur halb....
... und wenn was angezeigt wurde, dann sprang die Temperaturanzeige vom Bett wild hin und her.
Dachte erst das Board wär defekt... habe dann ein anderes Display getestet ( LCD 2004 )
[www.roboter-bausatz.de]
damit gibt es keine Anzeigeprobleme.
Also ein neues Display bestellt.... ->> gleiche Probleme
Dann habe ich die Zeile:
#define REPRAP_DISCOUNT_FULL_GRAPHIC_SMART_CONTROLLER
wie auf der Seite zum Display beschieben um diese um diese drei Zeilen ergänzt,
#define ST7920_DELAY_1 DELAY_NS(250)
#define ST7920_DELAY_2 DELAY_NS(250)
#define ST7920_DELAY_3 DELAY_NS(250)
Damit startet die Anzeige zwar, aber die Temperaturanzeige vom Bett spinnt immer noch, und das Heizbett will unregelmäßig heizen.
Stecke ich nur den USB ein , ohne Netzversorgung , kommt sofort Fehler Übertemperatur Bett.
Am Sensor liegt es nicht, der funktioniert ja auch mit dem anderen Display.
Es spielt auch keine Rolle wenn ich die Sensoren vom Bett und der Heizpatrone vertausche , es ist immer die Anzeige vom Bett welche spinnt.
Als FW hab ich Marlin 1.1.9.1
und das ganze sollte mit 24V laufen.
hat jemand eine Idee ??
LG