Man bekommt immer das, wofür man bezahlt!
In meinen Fall ist es ein Prusa i3 Clone aus dem Reich der aufgehende Sonne. Für 140 Euro gab es einen Speerholzbausatz mit kompletter Elektronik. Er war sogar schon teilweise vormontiert, Tisch und HE liefen schon komplett montiert auf ihren Gleitschienen. Auch wenn die Z-Motoren um 180 Grad verkehrt herum vormontiert waren, zwei Holzteile an Schraubenlöchern gebrochen waren (der Einpacker muss das beim Paket zukleben gesehen haben und legte die gebrochenen Teile neu als Zusatz dabei) immer noch ein Schnäppchen. Das erste gedruckte Teil sollte 150 x 150mm werden, wurde aber nur 147.8 x 147.8, auch waren im Display chinesische Schriftzeichen - also Zeit für eine neue Firmware.
Bei Geeetech wurde ich fündig: Prusa i3 X Firmware. Also schnell aufgespielt, und er meldet sich nun in westlicher Schreibweise. Aus Wärmegründen die Steppermotorentreiber gegen neue DRV8825 mit Kühlblech ausgetauscht und den Achsweg gemessen: ja, wie zu erwarten nur noch 50% verfahrweg (16 zu 32 Steps). Gut, also neue Daten in die Firmware geschrieben und hochladen.............Arduino 1.0.6 meldet nach langer Wartezeit "avrdude: stk500v2_ReceiveMessage(): timeout".........Frust und danach fast 5 Stunden im Netz nach Erklärungen gesucht und die auf Blogs/Foren beschriebenen Lösungen durchgeführt.....nix! Gut, manche Vorschläge gingen schon in den esoterischen Bereich (Reset drücken kurz vorm upload) - was macht man nicht alles um sein neues Baby zum laufen zu bewegen?!
Der USB Port kann eigentlich nicht geschrottet sein, über RepetierHost via USB lässt sich der Drucker steuern, ja - sogar das Eeprom lässt sich darüber mit neuen Werten füttern, nur nach dem stromlos machen sind die Werte wieder gegen originale ausgetauscht. Bevor ich nun ein neues GT2560 Board bestelle (ewige Lieferzeit aus China), kennt jemand doch einen Trick bzw. kann sich erklären was dort schief gelaufen ist? Ist die neue Firmware von Geeetech daran schuld? Bootlader entfernt?
(sämtliche Arduino Versionen zum aufspielen ausprobiert, alle "!!!" in der Firmware entfernt, alle Variationen der Resettaste beim aufspielen getestet, versucht das Testsketch BLINK aufzuspielen..... es leuchtet nur kurz eine rote LED auf dem Board, kein richtiges TX/RX)