Quantcast
Channel: Reprap Forum - Elektrik & Elektronik
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2214

Extruder-Motor geht nicht (RAMPS 1.4, Marlin 1.0.2) (1 Antwort)

$
0
0
Hallo,

ich bin beim Testen meines mechanisch und elektronischen Aufbaus meines prusa i3. Da ich noch kein Hotend habe, habe ich in der configuration.h

#define EXTRUDE_MINTEMP 20

eingetragen, damit der Extruder auch schon bei Zimmertemperatur funktioniert.
X,Y und Z-Achsen bewegen sich, wie sie sollen, aber der Motor an der E-Achse läuft nicht richtig. Daran hängt ein Wade geared Extruder, die Mechanik ist OK, nix klemmt etc.

Meine Movement Settings sind:

#define DEFAULT_AXIS_STEPS_PER_UNIT   {80,80,4000,80} //setze X und E identisch zum Testen
#define DEFAULT_MAX_FEEDRATE          {300,300,2,300}
#define DEFAULT_MAX_ACCELERATION      {4000,4000,5,4000}    // X, Y, Z, E maximum start speed for accelerated moves. E default values are good for Skeinforge 40+, for older versions raise them a lot.

#define DEFAULT_ACCELERATION          1000    // X, Y, Z and E max acceleration in mm/s^2 for printing moves
#define DEFAULT_RETRACT_ACCELERATION  1000   // X, Y, Z and E max acceleration in mm/s^2 for retracts

#define DEFAULT_XYJERK                20.0    // (mm/sec)
#define DEFAULT_ZJERK                 0.4     // (mm/sec)
#define DEFAULT_EJERK                 5.0    // (mm/sec)

Zur Steuerung verwende ich mein LCD-Panel mit Prepare->Move Axis etc...

Wenn ich nun die E-Achse bewegen will, dann dreht sich der Motor nicht nur in eine Richtung um die Anzahl der Schritte, sondern nur 1 Schritt vor und zurück (hin und her).

Hänge ich den Motor zum Testen mal an die X-Achse, dann bewegt er sich normal. Hänge ich dann mal die X-Achse an den E0-Ausgang vom Ramps, dann habe ich bei der X-Achse das beschriebene Problem.

Die Stepper Driver der beiden Achsen sind gleich eingestellt. Sind Kühlkörper drauf und werden von einem Ventilator zusätzlich gekühlt Ich habe den Treiber der E-Achse auch schon gegen einen anderen getauscht, den ich noch hier hatte. Leider habe ich damit dasselbe Problem. Kann es sein, dass das Ramps oder der Arduino darunter defekt ist?

Sollte ich mal die Treiber von E und X austauschen, um auszuschließen, dass auch mein Ersatz-Treiber bereits defekt ist?

Oder habe ich doch noch etwas in der configuration.h übersehen, das für die E-Achse entscheidend ist?

Viele Grüße vom Gent

Viewing all articles
Browse latest Browse all 2214

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>