Hoi,
soweit ich mir das angelesen hab ist es ja gut wenn der Stepper möglichst wenig Spannung braucht und eine geringe Induktivität hat...
Jetzt gibts von z.b. Wantai aber 2 verschiedene Motoren die beide ja halbwegs passen bzw. benutzt wrrden.... Einmal den 42BYGHM809 und einmal den 42BYGHM810.
Der erste scheint ja relativ gängig zu sein (2,8V@1,7A) jetzt frage ich mich ob nicht der 810er besser ist (1,92V@2,4A). [www.wantmotor.com]
Die Raps können theoretisch ja zwar nur 2,2A aber so läuft man halt nicht gefahr das die Motoren zu warm werden und von der Spannung sind die ja "noch besser?!? Oder verliert man durch die fehlende Stromstärke wieder Drehmoment?!
Mit dem 2ten müsste man doch zumindest bei einer 12 Volt Stromversorgung in Sachen max.Drehzahl besser da stehen?!? Bei 24 Volt wird das ja eh nicht so das Problem...
Wäre super wenn sich einer von denen die schon länger dabei sind äussern könnte...
Danke
soweit ich mir das angelesen hab ist es ja gut wenn der Stepper möglichst wenig Spannung braucht und eine geringe Induktivität hat...
Jetzt gibts von z.b. Wantai aber 2 verschiedene Motoren die beide ja halbwegs passen bzw. benutzt wrrden.... Einmal den 42BYGHM809 und einmal den 42BYGHM810.
Der erste scheint ja relativ gängig zu sein (2,8V@1,7A) jetzt frage ich mich ob nicht der 810er besser ist (1,92V@2,4A). [www.wantmotor.com]
Die Raps können theoretisch ja zwar nur 2,2A aber so läuft man halt nicht gefahr das die Motoren zu warm werden und von der Spannung sind die ja "noch besser?!? Oder verliert man durch die fehlende Stromstärke wieder Drehmoment?!
Mit dem 2ten müsste man doch zumindest bei einer 12 Volt Stromversorgung in Sachen max.Drehzahl besser da stehen?!? Bei 24 Volt wird das ja eh nicht so das Problem...
Wäre super wenn sich einer von denen die schon länger dabei sind äussern könnte...
Danke