Also, mein Hauptproblem gerade ist, dass sich vom Objekt abstehende Teile während des Druckens nach oben biegen und den Druck versauen.
Bei woelben2.jpg sieht man sehr schön, ab wann die Probleme aufgetreten sind. Als das Objekt nach oben hin schmaler wurde, gab es keine Probleme. Erst ab der Hälfte haben sich die abstehenden Teile nach oben gewölbt und so alles verschoben. woelben3.jpg ist noch einmal ein anderes Objekt mit dem selben Problem.
Jetzt habe ich mir gedacht, dass es eventuell an der Temperatur liegt. Ich habe woelben1.jpg und woelben2.jpg mit 193° gedruckt, woelben4 mit 198° und etwas geringerer "layerheight" (0.25 statt wie der Rest mit 0.3). woelben3.jpg habe ich mit 185° begonnen (Herstellerangabe vom PLA) dann ist aber das passiert: abgerissen.jpg
Ich habe das dann mit 200° weiter gedruckt. Dass beim Infill der Strang abreißt, ist mir auch schon öfters passiert, siehe infill2.jpg.
Ich habe auch einmal ein Kalibrierungsobjekt mit 190°, 195° und 200° gedruckt (cal1.jpg und cal2.jpg). Da sieht man auch, dass der Druck noch nicht so sauber ist und z.B. ab und zu noch irgend welche Kleckse auftreten. Das sieht man auch schön bei thinwall.jpg wenn er neu ansetzt enstehen da solche Kleckse (k.a. ob sich das überhaupt beheben lässt). Ich habe ein bisschen mit dem "retraction" Wert rum gespielt und bin jetzt bei 3 angekommen, das erscheint mir schon etwas hoch.
Es wäre toll, wenn sich mal jemand die Bilder ansehen und mir ein paar Tipps geben könnte.
Ich habe einen Prusa Mendel mit Wades Reloaded Extruder und J Head Hotend.
Bei woelben2.jpg sieht man sehr schön, ab wann die Probleme aufgetreten sind. Als das Objekt nach oben hin schmaler wurde, gab es keine Probleme. Erst ab der Hälfte haben sich die abstehenden Teile nach oben gewölbt und so alles verschoben. woelben3.jpg ist noch einmal ein anderes Objekt mit dem selben Problem.
Jetzt habe ich mir gedacht, dass es eventuell an der Temperatur liegt. Ich habe woelben1.jpg und woelben2.jpg mit 193° gedruckt, woelben4 mit 198° und etwas geringerer "layerheight" (0.25 statt wie der Rest mit 0.3). woelben3.jpg habe ich mit 185° begonnen (Herstellerangabe vom PLA) dann ist aber das passiert: abgerissen.jpg
Ich habe das dann mit 200° weiter gedruckt. Dass beim Infill der Strang abreißt, ist mir auch schon öfters passiert, siehe infill2.jpg.
Ich habe auch einmal ein Kalibrierungsobjekt mit 190°, 195° und 200° gedruckt (cal1.jpg und cal2.jpg). Da sieht man auch, dass der Druck noch nicht so sauber ist und z.B. ab und zu noch irgend welche Kleckse auftreten. Das sieht man auch schön bei thinwall.jpg wenn er neu ansetzt enstehen da solche Kleckse (k.a. ob sich das überhaupt beheben lässt). Ich habe ein bisschen mit dem "retraction" Wert rum gespielt und bin jetzt bei 3 angekommen, das erscheint mir schon etwas hoch.
Es wäre toll, wenn sich mal jemand die Bilder ansehen und mir ein paar Tipps geben könnte.
Ich habe einen Prusa Mendel mit Wades Reloaded Extruder und J Head Hotend.