Quantcast
Channel: Reprap Forum - Elektrik & Elektronik
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2214

Heizbett zieht zu wenig Strom? (4 Antworten)

$
0
0
Hoi,

also folgendes :

Eigenbau Heizbett nach Prusa, 4mm Aluplatte mit 9 Hochlastwiderständen a 12Ohm (25Watt max.) parallel verlötet

Ramps 1.4, Drucker Protos V2, ATX Netzteil Logic 500 (war im Kit dabei)

Am Druckbettausgang Ramps gemessene 12,3V, am Heizbett gemessene 1,4Ohm (Multimeter hat ~0,1Ohm Eigenwiderstand)

I=U/R 12,3V/1,3Ohm=9,46A macht theoretisch 116Watt
gemessen werden nur ~7,3A entspricht dann ca. 90Watt

Habe als Stromversorgung fürs Ramps die 2x12V Leitung die eigentlich ne CPU versorgen soll angeschlossen,
messe ich an den anderen 12V Strippen für Laufwerke z.B. (Heizbett direkt angeschlossen) komme ich auf die gleichen Werte +-0,2A

Habe ich nun einen Fehler in obiger Rechnung, oder ist das Netzteil Schrott?

Bett heizt momentan in ca. 7min auf 60°C, nach 10Min+ sind 85°C erreicht, weiter gehts dann aber nicht mehr, bzw. die Kurve wird elendig flach, das Heizbett muss ABS-ready werden ;-)
Woher bekomme ich nun meine fehlenden ~ 30Watt Heizleistung? Bevor ich mir evtl ein anderes Netzteil zulege müßte ich mal wissen warum ich jetzt schon nicht auf meine Werte komme.

mfG

LoW_TecH

Viewing all articles
Browse latest Browse all 2214

Latest Images

Trending Articles

<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>