Moin,
da mein Delta zu schnell für den Arduino2560 war, habe ich mir ein RADDS mit Arduino DUE gegönnt.
Hardware funktioniert auch schon ganz gut.
Bis ich dann von meinem Raspi drucken wollte. Irgendwie blieb kurz nach Beginn alles stehen und mein J-Head ist Dank 40W Heizpatrone zu einem Klumpen geschmolzen.
Habe es bisher nicht hinbekommen per octoprint oder simplify3d zu drucken. Gibt es da einen Trick?
Ich habe die Repetier FW auf dem Arduino (Marlin soll ja nicht gehen?!?) und da klemmt es.
Nur von Repetier Host aus kann ich drucken, gibt aber viele checksum Fehler.
Ich habe meine config mal angehängt, eventl. sieht ja jemand woran es liegt.
Grüße
Sascha
da mein Delta zu schnell für den Arduino2560 war, habe ich mir ein RADDS mit Arduino DUE gegönnt.
Hardware funktioniert auch schon ganz gut.
Bis ich dann von meinem Raspi drucken wollte. Irgendwie blieb kurz nach Beginn alles stehen und mein J-Head ist Dank 40W Heizpatrone zu einem Klumpen geschmolzen.
Habe es bisher nicht hinbekommen per octoprint oder simplify3d zu drucken. Gibt es da einen Trick?
Ich habe die Repetier FW auf dem Arduino (Marlin soll ja nicht gehen?!?) und da klemmt es.
Nur von Repetier Host aus kann ich drucken, gibt aber viele checksum Fehler.
Ich habe meine config mal angehängt, eventl. sieht ja jemand woran es liegt.
Grüße
Sascha