Hallo zusammen,
auf Indiegogo läuft gerade eine Kampagne, bei dem es um eine interessante Alternative zum Replicape geht, siehe unter https://www.indiegogo.com/projects/t-bone-cape
Nennt sich T-Bone (und sieht auch so aus ;)), siehe [www.tbone.cc]
Features:
- T-Bone, ein Cape (Zusatzboard für BeagleBoneBlack) für 3D-printer- und CNC-Aufgaben, vergleichbar mit RAMPS
- mit integrierten Stepper-treibern, bis 4A, von Trinamics
- Microstepping bis zu 1/256 Schritte
- OpenHardware
- aktuell (Stand April 2014) noch in der Entwicklung, ev. verfügbar zur Jahresmitte, momentan Crowdfounding auf indiegogo
Hier noch ein Link zu einem Übersichtsartikel:
[www.heise.de]
Mir gefällt das Projekt sehr gut, da ich ohnehin schon seit längerem damit liebäugele den BeagleBoneBlack als 3dprinter-mainboard zu verwenden. Dementsprechend habe ich auch die Indiegogo-Kampagne unterstützt und möchter hier gerne ein bischen Schleichwerbung dafür machen ;)
Im englischsprachigen Teil dieses Forums gibts auch schon einen kleinen Thread dazu, unter http://forums.reprap.org/read.php?13,333231,338486#msg-338486 , aber leider scheint man sich da eher für das zugegeben etwas gewagte Design zu interessieren als für die technischen Features.
Die Sache läuft ab jetzt noch 8 Tage und es wäre schön wenn sich noch weitere Unterstützer finden würden.
Gruss, Oliver
auf Indiegogo läuft gerade eine Kampagne, bei dem es um eine interessante Alternative zum Replicape geht, siehe unter https://www.indiegogo.com/projects/t-bone-cape
Nennt sich T-Bone (und sieht auch so aus ;)), siehe [www.tbone.cc]
Features:
- T-Bone, ein Cape (Zusatzboard für BeagleBoneBlack) für 3D-printer- und CNC-Aufgaben, vergleichbar mit RAMPS
- mit integrierten Stepper-treibern, bis 4A, von Trinamics
- Microstepping bis zu 1/256 Schritte
- OpenHardware
- aktuell (Stand April 2014) noch in der Entwicklung, ev. verfügbar zur Jahresmitte, momentan Crowdfounding auf indiegogo
Hier noch ein Link zu einem Übersichtsartikel:
[www.heise.de]
Mir gefällt das Projekt sehr gut, da ich ohnehin schon seit längerem damit liebäugele den BeagleBoneBlack als 3dprinter-mainboard zu verwenden. Dementsprechend habe ich auch die Indiegogo-Kampagne unterstützt und möchter hier gerne ein bischen Schleichwerbung dafür machen ;)
Im englischsprachigen Teil dieses Forums gibts auch schon einen kleinen Thread dazu, unter http://forums.reprap.org/read.php?13,333231,338486#msg-338486 , aber leider scheint man sich da eher für das zugegeben etwas gewagte Design zu interessieren als für die technischen Features.
Die Sache läuft ab jetzt noch 8 Tage und es wäre schön wenn sich noch weitere Unterstützer finden würden.
Gruss, Oliver