Quantcast
Channel: Reprap Forum - Elektrik & Elektronik
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2214

Timeout-Probleme beim flashen mit aufgestecktem RAMPS (2 Antworten)

$
0
0
Hallo,

ich bin neu hier im Forum, heiße Rainer, bin 34 und komme aus Stuttgart. Ich baue mir gerade einen 3D-Drucker nach dem CoreXY-Prinzip, der fast fertig ist, aber zwei Probleme mit dem Arduino lassen mich gerade verzweifeln.

Ich nutze ein Arduino Mega 2650 mit Atmel Chips ("16U2" steht auf dem USB Interface wenn ich das richtig entziffern konnte) und ein RAMPS 1.4 von bigtree-tech.

1) Das erste Problem ist, ich kann einen Sketch nur OHNE das Ramps Board auf den Arduino laden. Mit aufgestecktem Ramps bekommt die Arduino IDE keine Verbindung hin. Es müsste doch möglich sein, ein Sketch hoch zuladen, ohne jedes Mal den Arduino abzustecken, oder? Bei meiner Recherche habe ich herausgefunden, dass nichts an den D0 und D1 Pins hängen darf. Diese werden vom Ramps an die Aux1 Pins weitergegeben, aber eigentlich sollte auf dem Board nichts weiter "dranhängen", oder?

         Using Port                    : COM4
         Using Programmer              : wiring
         Overriding Baud Rate          : 115200
avrdude: stk500v2_ReceiveMessage(): timeout
avrdude: stk500v2_ReceiveMessage(): timeout
avrdude: stk500v2_ReceiveMessage(): timeout
avrdude: stk500v2_ReceiveMessage(): timeout
avrdude: stk500v2_ReceiveMessage(): timeout
avrdude: stk500v2_ReceiveMessage(): timeout
avrdude: stk500v2_getsync(): timeout communicating with programmer

avrdude done.  Thank you.

Upload error: Error: 2 UNKNOWN: uploading error: uploading error: exit status 1

Also nur den nackten Arduino bekomme ich geflasht und kann dann auch manuell die Achsen bewegen, aber gedruckt habe ich noch nicht.

2) Ich habe auch eine direkte Ansteuerung mit Pronterface probiert. Zwar kann es eine Verbindung zum Arduino aufbauen, es kommen dann aber ständig die Meldungen "unknown echo "eck", unknown echo "ek"" usw. Eine Ansteuerung der Achsen ist oder gar drucken ist nicht möglich.
Habe auch schon langsamere Baudraten versucht.


Ich kann mir vorstellen, dass diese beiden Probleme irgendwo die gleiche Ursache haben und evtl. das Ramps-Board einen Fehler verursacht. Leider habe ich kein zweites zum testen da. Dafür habe ich einen anderen Arduino Mega und andere USB-Kabel probiert, das Problem bleibt das selbe.

Hat jemand eine Idee?

Viewing all articles
Browse latest Browse all 2214

Latest Images

Trending Articles