Grüße,
nachdem ich mit meinem Mega X Beschleunigungstechnisch (und Jerk) so ziemlich an die Grenzen gekommen bin hatte ich auf der Y-Achse ab und zu mal Layershifts. Soweit auch nicht verwunderlich, ist immerhin auch die Achse über die das schwere Bett fährt.
Weil ich mir das nicht "gefallen lassen" wollte habe ich den Motor der Y-Achse gegen einen stärkeren getauscht.
Die Orignialen haben ja soweit ich weiß ca 1,5A und 0,42Nm, der Neue hat jetzt 2A 0,59Nm. Vref habe ich am TMC2209 auf 1,15V (von 0,9) angehoben. Nur leider habe ich jetzt Layershifts beim gleichen Gcode schon auf dem ersten Layer. Am Motor kann es ja nicht liegen. Schafft der TMC2209 es einfach nicht oder übersehe ich etwas? Die einzigen Variablen die sich geändert haben sind Vref und der Motor. Nur weiß ich jetzt nicht ob ich Vref ohne Bedenken noch höher schrauben kann.
Vllt hat ja hier jemand Dunst davon :)
nachdem ich mit meinem Mega X Beschleunigungstechnisch (und Jerk) so ziemlich an die Grenzen gekommen bin hatte ich auf der Y-Achse ab und zu mal Layershifts. Soweit auch nicht verwunderlich, ist immerhin auch die Achse über die das schwere Bett fährt.
Weil ich mir das nicht "gefallen lassen" wollte habe ich den Motor der Y-Achse gegen einen stärkeren getauscht.
Die Orignialen haben ja soweit ich weiß ca 1,5A und 0,42Nm, der Neue hat jetzt 2A 0,59Nm. Vref habe ich am TMC2209 auf 1,15V (von 0,9) angehoben. Nur leider habe ich jetzt Layershifts beim gleichen Gcode schon auf dem ersten Layer. Am Motor kann es ja nicht liegen. Schafft der TMC2209 es einfach nicht oder übersehe ich etwas? Die einzigen Variablen die sich geändert haben sind Vref und der Motor. Nur weiß ich jetzt nicht ob ich Vref ohne Bedenken noch höher schrauben kann.
Vllt hat ja hier jemand Dunst davon :)