Hallo zusammen,
hat sich schon jemand mal an dieses Board heran gewagt ?
[attachment 109422 TMCM6212.JPG]
Die Specs dazu sehen wie folgt aus:
6 - Axes Stepper Controller / Driver (TMC5130)
Supply voltage: nom. +12V and +24V with +10V ... +35V supply voltage operating range
Up-to 1.1A RMS / 24V DC
Encoder / HOME / STOP
4x analog / digital inputs
4x digital outputs
Brake chopper support
CAN, RS485, USB (TMCM-6212)
EtherCAT™, USB (TMCM-6213)
hier mal ein Link dazu TMCM6212
was ich Interressant finde ist:
- 6 axes motion controller and driver (based on TMC5130) with calculation of ramps and speed profiles internally in hardware(supporting linear and sixPoint™ ramps)
- Interface for an external (e.g. optical) incremental A/B/N encoder (differential RS422 signals) for each axis
- interface for HOME / REFL / REFR reference switches for each axis (either encoder interface or reference switches can be selected in software)
- Three serial communication interfaces: CAN, RS485 and USB (Micro-USB-connector).
Also keine Schnittstellen oder Processor Bottlenecks, über den CAN müsste man doch sehr viele Möglichkeiten bezüglich RTO haben. CANopen und RS485 bzw. EtherCAT, CoE sind doch genormte Schnittstellen bzw. dahinter liegende Protokolle, somit dürfte dann auch eine hoch performante Firmware möglich sein, bzw. auch ein schneller 3D-Druck. In etwa so wie mit Klipper, wobei der CANopen dann als Schnittstelle funktionieren würde.
Da auch genügend Encoder Interfaces zu Verfügung stehen hätte man auch das Thema Positionierung und Genauigkeit im Griff.
Um Änderungen vom Drucker vorzunehmen müsste man nicht ständig die Firmware flashen wie bei Repetier oder Merlin.
Einfach mal so laut Überlegt.
Grüße
Josef
hat sich schon jemand mal an dieses Board heran gewagt ?
[attachment 109422 TMCM6212.JPG]
Die Specs dazu sehen wie folgt aus:
6 - Axes Stepper Controller / Driver (TMC5130)
Supply voltage: nom. +12V and +24V with +10V ... +35V supply voltage operating range
Up-to 1.1A RMS / 24V DC
Encoder / HOME / STOP
4x analog / digital inputs
4x digital outputs
Brake chopper support
CAN, RS485, USB (TMCM-6212)
EtherCAT™, USB (TMCM-6213)
hier mal ein Link dazu TMCM6212
was ich Interressant finde ist:
- 6 axes motion controller and driver (based on TMC5130) with calculation of ramps and speed profiles internally in hardware(supporting linear and sixPoint™ ramps)
- Interface for an external (e.g. optical) incremental A/B/N encoder (differential RS422 signals) for each axis
- interface for HOME / REFL / REFR reference switches for each axis (either encoder interface or reference switches can be selected in software)
- Three serial communication interfaces: CAN, RS485 and USB (Micro-USB-connector).
Also keine Schnittstellen oder Processor Bottlenecks, über den CAN müsste man doch sehr viele Möglichkeiten bezüglich RTO haben. CANopen und RS485 bzw. EtherCAT, CoE sind doch genormte Schnittstellen bzw. dahinter liegende Protokolle, somit dürfte dann auch eine hoch performante Firmware möglich sein, bzw. auch ein schneller 3D-Druck. In etwa so wie mit Klipper, wobei der CANopen dann als Schnittstelle funktionieren würde.
Da auch genügend Encoder Interfaces zu Verfügung stehen hätte man auch das Thema Positionierung und Genauigkeit im Griff.
Um Änderungen vom Drucker vorzunehmen müsste man nicht ständig die Firmware flashen wie bei Repetier oder Merlin.
Einfach mal so laut Überlegt.
Grüße
Josef