Quantcast
Channel: Reprap Forum - Elektrik & Elektronik
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2214

Nach Retract zu wenig Filament? (keine Antworten)

$
0
0
Hallo zusammen,

da ich seit ein paar Tagen nicht weiter komme, brauche ich mal eure Schwarmintelligenz:

Nach einiger Zeit des Nichtbenutztens meines Deltas habe ich ihn vor einigen Tagen mal wieder angeworfen. Die ersten Drucke waren offenbar unproblematisch, jedoch tauchte dann das Problem auf, dass an einigen Teilen scheinbar Extrusionsaussetzer dazu führten, dass ich den Druck abbrechen musste.

Zuerst dachte ich an eine verstopfte Düse (ist ne micro Swiss), Verstopfungserscheinungen waren zum ersten mal, aber aufgrund der langen Standzeit war es ja dann doch möglich. Ausgebaut, ausgebrannt (darf man das bei der micro Swiss? Die ist ja mit irgendwas beschichtet? Habe ich die Beschichtung nun zerstört?), gesäubert, eingebaut, getestet: Leider selbes Problem. Also neue China-Düse rein, Problem unverändert.

Also angefangen den Drucker zu zerpflücken, zwischendurch immer probiert. Irgendwann hatte ich dann den Extrudermotor vor mir liegen und habe mal einen Druck gestartet, mit folgendem Ergebnis:

Youtu.be

Meine Konfiguration:

Hexagon Delta
DUE mit Radds
RAPS128 (VrefExtruder=1,6V)
NEMA23 am Extruder
Repetier FW
Slic3rPE 1.41.1

An der Konfiguration (sowohl Slic3r, als auch am Drucker) habe ich, soweit ich mich erinnern kann, nichts verändert. Leider habe ich aktuell keine Hardware hier, um mittels Tausch den Fehler einzugrenzen.. :-/

Mich würde nun mal eure Meinung interessieren. Was denkt ihr zum oben verlinkten Video? Habe ich doch in der Konfiguration irgendwo ein Bock drin? Hardwaredefekt?

Danke vorab und schönen Feiertag!
Sven

P.S.: Leider kann ich den gcode nicht anhängen, bekomme eine Fehlermeldung vom Forum!

Viewing all articles
Browse latest Browse all 2214

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>