Hallo,
Ich habe meinen selbstgebauten 3D Drucker schon seid 2 Jahren.
Seit einem halben jahr läuft er Perfekt (nach langem Optimieren), ich kann ihn einfach drucken lassen und weg gehen, alles super.
Doch nun Spinnt mein Heizbett.
Beim Aufheizen auf 100 grad hört er bei ca 40 grad auf zu heizen und kühlt wieder ab.
Auch nach mehreren Neustarts das selbe problem
Ich habe nichts Verändert und hatte vorher auch noch nie probleme mit dem Heizbett.
Verbaut ist:
Rundes Silikon Heizbett (250mm)
Ramps 1.4
Adruino Mega
500 Watt ATX Netzteil
Firmware Marlin
Wisst ihr vielleicht was das sein könnte?
Vllt das Heizbett kaputt? (Es wird aber warm, die 40 grad könnten gefühlt passen)
Ramps defekt?
oder vllt doch nur Software?
Gruß Kebbo
Ich habe meinen selbstgebauten 3D Drucker schon seid 2 Jahren.
Seit einem halben jahr läuft er Perfekt (nach langem Optimieren), ich kann ihn einfach drucken lassen und weg gehen, alles super.
Doch nun Spinnt mein Heizbett.
Beim Aufheizen auf 100 grad hört er bei ca 40 grad auf zu heizen und kühlt wieder ab.
Auch nach mehreren Neustarts das selbe problem
Ich habe nichts Verändert und hatte vorher auch noch nie probleme mit dem Heizbett.
Verbaut ist:
Rundes Silikon Heizbett (250mm)
Ramps 1.4
Adruino Mega
500 Watt ATX Netzteil
Firmware Marlin
Wisst ihr vielleicht was das sein könnte?
Vllt das Heizbett kaputt? (Es wird aber warm, die 40 grad könnten gefühlt passen)
Ramps defekt?
oder vllt doch nur Software?
Gruß Kebbo