Hallo Leute,
ich hoffe ihr könnt mir bei meiner Entscheidungsfindung helfen.
Ich hab derzeit einen Sintron Kossel Mini der logischerweise mit RAMPS und den üblichen Steppern läuft.
Beim Kauf war mir schon klar, dass der RAMPS bei einem Delta nicht ideal ist. Derzeit läuft alles mit den bekannten Einschränkungen.
Nun will ich auf 32 bit Hardware umsteigen, aber kann mich noch nicht so richtig entscheiden.
Es sollen Geschwindigkeit und Qualität beim Druck gesteigert werden.
Soll ich einen RADDS mit RAPS128 oder mit Silentstepsticks nehmen. Bringen die RAPS128 mit feineren Microschritten eine Qualitätsverbesserung bei einem Delta? Läutstärke ist egal, weil der Drucker steht eh im Keller. Würden die Silentstepsticks mit den emulierten Microschritten die Druckqualität erhöhen?
Oder einen DUET? Hier liegt meiner Meinung nach ja der große Vorteil bei der RepRapFirmware die keine Delta-Segmentierung macht.
Meine Frau sagt natürlich dass ich auch aufs Budget achten soll. :)
Vielen dank schonmal.
ich hoffe ihr könnt mir bei meiner Entscheidungsfindung helfen.
Ich hab derzeit einen Sintron Kossel Mini der logischerweise mit RAMPS und den üblichen Steppern läuft.
Beim Kauf war mir schon klar, dass der RAMPS bei einem Delta nicht ideal ist. Derzeit läuft alles mit den bekannten Einschränkungen.
Nun will ich auf 32 bit Hardware umsteigen, aber kann mich noch nicht so richtig entscheiden.
Es sollen Geschwindigkeit und Qualität beim Druck gesteigert werden.
Soll ich einen RADDS mit RAPS128 oder mit Silentstepsticks nehmen. Bringen die RAPS128 mit feineren Microschritten eine Qualitätsverbesserung bei einem Delta? Läutstärke ist egal, weil der Drucker steht eh im Keller. Würden die Silentstepsticks mit den emulierten Microschritten die Druckqualität erhöhen?
Oder einen DUET? Hier liegt meiner Meinung nach ja der große Vorteil bei der RepRapFirmware die keine Delta-Segmentierung macht.
Meine Frau sagt natürlich dass ich auch aufs Budget achten soll. :)
Vielen dank schonmal.